Sind Sie auf der Suche nach Ihrem eigenen nachhaltigen Garten im Hinterhof? Wenn Sie einen Garten anlegen wollen, der eine gewisse Kontrolle hat und Ihnen reiche Ernten bescheren wird, dann ist es wichtig, die Techniken zu kennen, um einen guten Garten anzulegen. Sie müssen wissen, wie Sie den Gartenstandort gestalten, wie Sie die Pflanzen gestalten und auswählen, wie Sie Ihre Pflanzen als Material verwenden, um verschiedene Produkte herzustellen, wie Sie Ihre Pflanzen als Katalysator verwenden, um eine Veränderung in der Umgebung herbeizuführen, wie Sie Ihre Pflanzen vor Raubtieren schützen, wie Sie Entscheidungen über die Schädlinge treffen, denen Sie in Ihrem Garten begegnen. Hilfreich ist auch oft ein Hauswasserautomat.
Also, was sind die Techniken, um den Gartenstandort zu gestalten?
Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Gestaltung eines Gartengrundstücks zu berücksichtigen sind, ist die Aussicht vom Garten aus. Wenn Sie einen Garten haben, der vom Hinterhof aus gesehen wird, können Sie eine bestimmte Vorstellung davon bekommen, in welche Richtung der nächste Garten gehen soll. Wenn Sie Ihren Garten so gestalten wollen, dass Sie vom Hinterhof aus eine gute Sicht haben, sollten Sie den Garten nach Süden oder Osten ausrichten. Westen ist für die Pflanzen gefährlich, da sie der Sonne zu stark ausgesetzt sind.
Außerdem sollten Sie den Garten für die Wintersaison nach Norden ausrichten. Wenn Sie Ihren Garten vom Hinterhof aus attraktiv machen wollen, dann ist es wichtig, den Garten nach Nordosten für die Nordseite auszurichten. Die Nordseite des Gartens ist die beste Ausrichtung, wenn es um die Privatsphäre geht.
Der andere wichtige Faktor, an den man bei der Gestaltung des Gartengeländes denken sollte, ist der Bodentyp des Gartens. Landschaftsarchitekten empfehlen, den Boden zu testen und die Bodenart auszuwählen. Die Art des Bodens lässt sich anhand der Textur erkennen. Die Textur des Bodens unterscheidet sich bei Lehm-, Sand- und Lehmböden. Der Lehmboden hat die meiste Textur und ist dafür bekannt, dass er sehr porös ist. Die Sand- und Lehmböden haben die geringste Textur und sind als sehr fest bekannt. Wenn Sie einen Garten anlegen wollen, der den Klimaveränderungen standhält, sollten die Böden trocken, locker und sandig sein.
Nun, da Sie wissen, was zu beachten ist, sollten Sie auch die Möglichkeiten kennen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Es gibt viele Gartenbausätze, die Sie kaufen können, um Ihren eigenen Garten zu gestalten. Diese Gartenbausätze bieten die besten Ressourcen und Ideen, um einen Garten zu gestalten, der den Veränderungen des Klimas standhält. Sie können viele Ideen und Ressourcen zur Gestaltung Ihres eigenen Gartens in Büchern, Zeitschriften und Online-Gartenseiten finden. Sie können auch Ideen von den Internet-Seiten, und andere Garten-Hersteller, die Online-Garten-Sites gefunden werden können.